So kurz vor Ostern möchte ich Euch noch die süßen Osterkörbchen vorstellen, es ist mit dem Stempelset und den Framelits Osterkörbchen erstellt. Diese kann man befüllen mit Schokoeiern oder auch einer großen Praline. Wir bastelten uns solch ein Körbchen beim Osterworkshop.
Ihr benötigt für die schmalen Körbchen zweimal das ausgestanzte Körchen in der Körbchenfarbe (Korbgeflecht, Henkel und Basis). Das Bastisteil müsst Ihr rechts und links ca. 2-3 mm abschneiden und unten auch. Evtl. unten mehr, damit es anschließend nicht übersteht. Aber das macht Ihr erst, wenn das Körbchen fertig zusammengeklebt ist. Denn diese Teile werden Innen hinein geklebt, damit man die Klebelaschen von den Seitenteilen und vom Henkel nicht sieht. Von der Korbbasis benötigt Ihr nochmals zwei Teile in einer anderen Farbe. Bei meinem Orangen Körbchen ist es grün. Das Sandfarbige Körbchen ist komplett Ton in Ton.
Zusätzlich zu den oben genannten Teile, welche Vorder- und Rückseite ergeben, benötigt Ihr natürlich das Innenteil, welches rechts, links und unten das Körbchen verbindet. Dazu schneidet Ihr Euch ein Papier in der Größe 8 cm x 5 cm für ein schmales Körbchen, oder 8 cm x 8 cm für ein breites Körbchen zu.
Jetzt wird der Farbkarton für das Innenteil einfach wie auf obiger Anleitung (darauf klicken zum vergrößern) gefalzt, eingeschnitten und dann werden die Klebeleistern an das Körbchen geklebt. Wie das genau geht, könnt Ihr auf dem Video von Nadine sehen. Je nachdem wieviel Ihr befüllen wollt, könnt Ihr das Körbchen schmal oder breit machen.
Hier seht Ihr die beiden Breiten im Überblick ganz gut. Ich finde sie sind total süß, aber bis alles ausgestanzt, gestempelt und bemalt war, ist ganz schön die Zeit vergangen. Vielleicht wollt Ihr das nach machen, dann wünsche ich Euch viel Spaß dabei.